Kategorien
Uncategorized

Kinderfussball-Spieltag der SG Schellerten – Jugendfussballer der Gemeinde sind Gastgeber auf dem Kapellenberg

Mit Beginn dieser Saison 2024/2025 gab es im Jugendfussball im Niedersächsischen Fussballverband eine Umstellung auf Ebene der jüngsten Jahrgangsebenen. Wo sich zuvor ein Torhüter und sechs Feldspieler gegen eine ebenso aufgestellte Mannschaft duellierten, stehen nun jeweils drei Spieler gegenüber. Auf einen Torhüter wird gänzlich verzichtet, da die Tore von 5×2 Meter auf gerade einmal 0,8 x 1,2 Meter geschrumpft wurden. Wer auf diesen “Minitoren“ ein Tor erzielt wird ausgewechselt und bekommt eine kurze Verschnaufpause. Entsprechend hoch ist die Rotation der Spieler auf dem Feld und die Spielanteile je Spieler steigen. Diese Umstellung gilt für die allerjüngsten Kicker im Alter von 6 bis 9 Jahren. Soweit zur Theorie…
Von der praktischen Umsetzung konnten sich Eltern, Geschwister und weitere Interessierte am Samstag, den 28. September, auf dem Ottberger Kapellenberg überzeugen. Die SG Schellerten G-Junioren war Gastgeber des dritten Kinderfussball “Festivals“.
Als Gast waren Vertretungen des JFC Kaspel (Gemeinde Borsum), JSG Bördekicker (Gemeinde Söhlde), TSV Giesen, JSG Holle/Wohldenberg, A/E/B Hildesheim und Frankenfeld Hildesheim. Die SG Schellerten war mit zwei Mannschaften am Start. Insgesamt duellierten sich 12 Teams auf 6 bereitgestellte Spielfelder. Ein enorm hoher Organisationsaufwand geht mit dem neuen Kinderfussball einher: Für jedes Spielfeld werden 4 Minitore benötigt. Dank mitgebrachter Minitore aus Borsum und Söhlde, sowie extra für die Kids markierte Spielfelder (6 Felder je 20×25 Meter), war für die anstehenden Spiele alles bereitet.

Auf insgesamt 6 Spielfeldern: reichlich schnelle Beine und viel Gewusel auf dem Kapellenberg in Ottbergen.


Nach einer kurzen Trainerbesprechung zu Beginn um 10:00 Uhr ging es direkt auf die Spielfelder. Eine Partie dauerte dabei nur jeweils 7 Minuten. Der An- und Abpfiff erfolgte zentral. Foulspiele werden von den Kickern selbst beurteilt. Bei Ausball darf eingedribbelt werden – die Trainer unterstützen von der Seitenlinie, die Fans dürfen von ausgewiesenen Zonen aus beobachten und anfeuern. Alles in allem führte zu engagierten und konzentrierten Leistungen der Spieler!
Die Mannschaft, die ein Spiel für sich entscheiden konnte, stieg ein Spielfeld auf. Das unterlegene Team steigt ein Spielfeld ab. Dadurch ist eine ausgeglichene Spielpaarung mit fortschreitenden Spielrunden immer wahrscheinlicher – einem 10 zu 0 wie es früher durchaus vorkommen konnte, wird dadurch entgegengewirkt. Nach diesem Prinzip wurden je Runde 4 Spiele ausgetragen, danach war 15 Minuten Pause. Nach 3 Runden, also 12 Spielen, war der Vormittag beendet.
Auf dem Kapellenberg tummelten sich an diesem Samstag ungefähr 70 Kids. Das Wetter war gnädig. Zwar waren es nur etwa 15 Grad Celsius im Waldstadion, aber immerhin blieben alle bis kurz vorm Abschlussfoto trocken. Der mitgebrachte Anhang wurde von den Eltern der SG Schellerten bestens versorgt: Allerlei Kuchen und herzhafte Kleinigkeiten sowie warme und kalte Getränke waren bereitgestellt. Die Waffeleisen liefen auf Hochtouren.

Alle Teilnehmer des Kinderfussball-Festivals der SG Schellerten am Ende des Spieltages


Am Ende des Tages gab es keine Punkte zu vergeben oder Tabellen auszuwerten. Im Kinderfussball stehen die Beteiligung jedes Kindes und viel Spielzeit im Vordergrund. Entsprechend geschafft und freudig traten die Gäste nach etwa zweieinhalb Stunden wieder die Heimreise an – aber Schätzungen zufolge wurden weit über 100 Tore bejubelt!
Für dieses großartige Festival bedankt sich die SG ganz herzlich bei den beiden Organisatoren, den Trainern Henrik Sander und Markus Vornkahl und den engagierten Eltern, die diesen Vormittag kulinarisch und organisatorisch begleiteten und umrahmten.

Der Gastgeber von der SG Schellerten mit den Trainern Markus Vornkahl und Henrik Sander


Verfasser: SG Schellerten Jugendfussball

Kategorien
Uncategorized

DFB-Abzeichen und Allerlei Fußball

Kategorien
Uncategorized

Fußballschule begeistert Kinder

SG Schellerten hatte die NFV-Fußballschule zu Gast:

Kategorien
Uncategorized

Jugendfußballer spielen Beachsoccer

SG Schellerten nimmt mit drei Mannschaften am Turnier in Cuxhaven teil:

Kategorien
Uncategorized

SG Schellerten ist dreimal Vizemeister

Die Hallenrunde für die Fußballer ist beendet. Die Jugendfußballer konnten mit guten bis sehr guten Ergebnissen auf sich aufmerksam machen.

Die A-Jugend, die B-Jugend und die F-Jugend wurden dabei sogar allesamt Vizekreismeister!

Alle drei Mannschaften konnten sich an den ersten Hallenspieltagen an die Tabellenspitze ihrer Staffeln setzen und qualifizierten sich dadurch für die jeweiligen Endrunden.

Leider musste man sich bei den Kreismeisterschaften im Hallenfußball dann immer einer gegnerischen Mannschaft geschlagen geben. Die A-Jugend landete hinter der JSG Holzberg (Kreis Holzminden) auf Platz zwei. Auch die B-Jugend musste sich nach einer Entscheidung im Neunmeterschießen – der denkbar knappsten Entscheidungsfindung im Fußball – hinter dem SC Harsum einreihen. Die 8- und 9-jährigen aus der F-Jugend wurden ebenfalls “Vize“ und mussten auf dem Treppchen der SG Rössing-Barnten die höchste Position überlassen.

Eine insgesamt gute Hallenrunde für die SG Schellerten ist somit beendet und die Kicker freuen sich nun darauf, wieder auf dem grünen Rasen, statt dem grauen Hallenboden, dem runden Leder hinterherzujagen! Gäste und Interessierte sind gerne gesehen um in Zukunft auch Meister, statt Vizemeister zu sein.

Kategorien
Uncategorized

Fußball Schnuppertraining

SG Schellerten sucht Kinder für neue G-Jugend

Die Jugendfußballgemeinschaft der Gemeinde Schellerten bietet im April mehrere Termine an, um den kleinsten Kickern die Möglichkeit zu geben, sich dem schönen Hobby Fußball zu nähern.

Angeboten wird generelle Ballgewöhnung, leichte Fußballübungen und gemeinsame Spiele auf Minifußballfeldern.

Aufgerufen sind Kinder in den Jahrgängen 2018 und jünger! Da auch alle anderen Mannschaften stets nach Zuwachs suchen, können Informationen zu älteren Jahrgängen jederzeit auf www.sg-schellerten.de abgerufen werden.

Das Schnuppertraining für die 2018er und jünger findet statt:

Am Montag, 08.04.2024 um 16:00 Uhr in Schellerten

Am Freitag, 12.04.2024 um 16:00 Uhr in Ottbergen

Am Montag, 15.04.2024 um 16:00 Uhr in Oedelum

Mitzubringen sind vor allem Lust auf Fußball, eine sportliche Kleidung und Sportschuhe und etwas zu trinken.

Ansprechpartner für das Schnuppertraining ist Christian Botterbrod. Der Jugendleiter freut sich auch über engagierte Eltern, die sich vorstellen können, eine ehrenamtliche Tätigkeit als Fußballtrainer und Betreuer für die kleinen Fußballer und Fußballerinnen zu übernehmen.

Über eine rege Teilnahme freut sich der gesamte Nachwuchs der Fußballabteilungen von SC Bettmar, SV Dinklar, SV Schellerten, SV Eintracht Ottbergen, VfB Oedelum und dem SV Wendhausen.

Kategorien
Uncategorized

Fleige sponsert Regenjacken und Trainingsanzüge

E-Jugend der SG Schellerten freut sich über neue Teamkleidung

Zu Beginn der Saison kamen in die E-Jugend einige Spieler des jüngeren Jahrgangs hinzu. Um diese nicht nur fußballerisch, sondern auch optisch mit den “älteren“ Kids zu vereinen, wurden mehrere Trainingsanzüge benötigt. Für die Angleichung der Trainingsanzüge konnte der KFZ-Meisterbetrieb und ADAC-Dienst Kevin Fleige gewonnen werden. Bei seinem ersten Sponsoringengagement für die SG Schellerten stockte Kevin Fleige den Bestand von Trainingsanzügen um weitere 15 Anzüge auf. Das einheitliche Equipment wurde beim eigenen Hallenturnier im Januar stolz präsentiert. Auch – passend zum Rückrundenstart wieder draußen auf dem Feld – ließ es sich KFZ-Fleige nicht nehmen, die Kicker mit schönen neuen Regenjacken auszustatten. Beim Trainingsauftakt draußen am 13. März bot sich den Trainern Martin Kreiter und Christian Botterbrod dadurch ein einheitliches Bild. Die Kinder freuten sich sehr über die wetterfeste Kleidung, weil es direkt mit Trainingsbeginn anfing zu regnen.

Die SG, die Trainer und vor allem die Kinder bedanken sich recht herzlich bei Kevin Fleige und seinem Team des KFZ-Meisterbetriebs in Hildesheim-Bavenstedt!

Kategorien
Uncategorized

Fußballschule des Niedersächsischen Fußballverbandes zu Gast in der Gemeinde Schellerten

Zum zweiten Mal kommt die Sparkassen-Fußballschule des NFV in die Gemeinde Schellerten. Bereits 2020 gastierten die Lizenztrainer des Niedersächsischen Fußballverbandes in Wendhausen und begrüßten zum Start 30 Kicker. Es war ein Wochenende voller Spaß, Bewegung und Fußball.

Nun hat die SG Schellerten wieder eine Fußballschule organisiert: Von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni wird die Sparkassen-Fußballschule in Ottbergen auf dem Kapellenberg veranstaltet.

Teilnehmen können alle fußballinteressierten Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren. Eine Vereinszugehörigkeit ist keine Voraussetzung.

Die Sparkassenfußballschule bietet allen Teilnehmern ein abwechslungsreiches und vollumfängliches Programm: Minisoccerfeld, mehrere Trainingseinheiten mit qualifizierten Lizenztrainern des Niedersächsischen Fußballverbandes, Mini-WM, ein komplettes Trikotset, gemeinsames Mittagessen und gesunde Snacks, kleine Präsente und Siegerehrung am Ende des Camps.

Die Kosten für das rundum-sorglos-Paket sollen je Kind unter 100,-€ bleiben!

Am Samstagabend ist ein gemeinsames Grillen für die Spieler geplant. Eltern und Gäste können zum Selbstkostenbeitrag selbstverständlich hinzukommen.

Genauere Informationen zum Ablaufplan werden zeitnah zum Event veröffentlicht.

Interessierte Eltern können Ihre Kinder bereits über das Kontaktformular auf der Internetseite www.sg-schellerten.de vorab anmelden

Kategorien
Uncategorized

Fußballer fahren nach Cuxhaven

Alljährlich veranstaltet die Stadt Cuxhaven unterstützt von Vereinen vor Ort ein ganz besonderes Fußballevent. Gespielt wird direkt am Nordseestrand im VGH-Stadion. Auf dem Plan steht Beachsoccer! Auf kleinem Feld mit Handballtoren wird mit vier Feldspielern und Torwart gespielt. In einer Gruppenphase müssen sich die Mannschaften behaupten, um in die Finalrunde einziehen zu können.

Zur Teilnahme müssen sich Mannschaften bewerben. Die SG Schellerten hat sich für zwei Startplätze in den Altersklassen u11 (E-Jugend) und u13 (D-Jugend) beworben und wurde für das bundesweit ausgeschriebene Turnier angenommen.

Am ersten Ferienwochenende (21.-23.6.2024) werden entsprechend ungefähr 20 Kicker aus der Gemeinde die Reise nach Cuxhaven antreten.

Für dieses Event, dass den Kindern sicherlich lange im Gedächtnis bleiben wird, ist viel Unterstützung notwendig. Wer die Kinder auf dieser Reise mit einem kleinen finanziellen Betrag unterstützen möchte, kann sich gerne beim Ansprechpartner der SG, Christian Botterbrod (0177 7848451 ) melden. Von den Geldern werden die Verpflegung, die Kosten der Anreise mit Privat-PKW und auch ein geplanter Tagesausflug finanziert.

Kategorien
Uncategorized

Fußballer und Fußballerinnen gesucht

Die Fußballjugendmannschaften der Sportvereine der Gemeinde Schellerten suchen Nachwuchs und Verstärkung in allen Altersklassen.

Wer einmal bei einem Training vorbeischauen möchte bekommt Infos zu Ansprechpartner und Trainingszeiten beim Gesamtleiter der Jugendfußballgemeinschaft Christian Botterbrod ( 0177 7848451 ).

In der SG Schellerten sind alle Jugendfußballabteilungen vereint: SC Bettmar, SV Dinklar, SV Schellerten, SV Eintracht Ottbergen, VfB Oedelum und der SV Wendhausen gehen seit Jahren diesen gemeinsamen Weg. Jede Mannschaft freut sich über Neuzugänge und Trainingsbesucher.

Die Trainer sind bestrebt jedem Kind eine altersgerechte Mannschaft anzubieten. Regelmäßiges Training und auch Aktivitäten und Veranstaltungen abseits des runden Leders werden ebenfalls organisiert.

Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, Gaming und Smartphone, Ganztagsschulangeboten und anderer Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen tritt eine sportliche Betätigung allzu oft in den Hintergrund und die Herausforderungen den Spielbetrieb im Jugendfußball aufrecht zu erhalten werden dadurch immer größer.

Dabei ist die Bewegung an der frischen Luft, sportlicher Wettkampf und die soziale Struktur einer Sportmannschaft ein hervorragendes Fundament für die späteren Aufgaben des Lebens.

Wir freuen uns auf jeden Neuling, Besucher und Wechselwilligen Kicker und Kickerin