Aktuelles

  • Jugendfußball in der Gemeinde Schellerten vereint

    Jugendfußball in der Gemeinde Schellerten vereint

    Der VfB Oedelum wird ab der kommenden Saison voller Bestandteil der Jugendfußballgemeinschaft SG Schellerten.

    In der Vergangenheit war der Jugendfußball teilweise sehr zerrissen. Die SG Schellerten, mit den Stammvereinen aus Ottbergen, Schellerten und Wendhausen konnte insgesamt 6 Mannschaften für den Spielbetrieb melden. Der VfB Oedelum hingegen nur noch drei. Diese zudem in den untersten Altersklassen – klassischerweise die Jahrgänge mit dem höchsten Zulauf an Kindern.

    Eine logische Folge also, dass in den vergangenen Jahren mehrfach eine gemeinsame Arbeit von beiden Seiten aus angesprochen wurde. Nun, am 28. April, trafen sich die für den Jugendfußball verantwortlichen Vereinsvertreter im Restaurant Syrtaki und brachten das, was in den Wochen zuvor erarbeitet wurde zur Unterschrift.

    Der ohnehin gute Kontakt der derzeitigen Verantwortlichen, aber auch deren Vorgänger, hat eine Vereinbarung hervorgebracht, der allen Stammvereinen weiterhin einen Jugendspielbetrieb sichert. „Die Kids sind in der Grundschule gemeinsam in einer Klasse und fortan auch auf dem Fußballfeld“ so Stefan Bohnepoll, sportlicher Leiter des VfB Oedelum. „Wenn wir mehr Kinder und Jugendliche erreichen, kann auch die Wettbewerbsfähigkeit steigen“. Vor allem in den älteren Jugendjahrgängen verzeichneten die Mannschaften immer wieder Abgänge. Zum einen, weil die Jugendlichen andere Interessen entwickeln, zum anderen, weil das Leistungsniveau in anderen Vereinen vermeintlich höher ist. Zumindest im letzteren Fall, kann der Zusammenschluss nun Vorteile bringen
    An erster Stelle steht aber wie immer der Spaß am Kicken! Der Zusammenschluss war überfällig und schafft Planungssicherheit für alle Mannschaften, Trainer, Eltern und Kinder. Zum weiteren Kreis der Gemeinschaft gehören selbstverständlich auch die anderen Fußballvereine der Gemeinde aus Dinklar, Bettmar und Wöhle. Welche Mannschaft auf welchem Sportplatz trainiert und spielt ist nach wie vor Entscheidung der einzelnen Trainer der Mannschaften. Mit der organisatorischen Gesamtleitung wird Christian Botterbrod von SV Eintracht Ottbergen betraut.
    Wer gerne (wieder) Teil dieser Spielgemeinschaft werden möchte, findet Infos im Internet auf www.sg-schellerten.de oder telefonisch beim Gesamtjugendleiter unter 0177 784 8451

  • Firma Bokelmann stattet Mannschaften mit Trainingsanzügen aus

    Firma Bokelmann stattet Mannschaften mit Trainingsanzügen aus

    Rückrunde um Aufstieg startet – Teams suchen Verstärkung

    In den vergangenen Wintermonaten gab es, wie auch im Jahr zuvor, coronabedingt kein Hallenfußball. Nun, nachdem die Hinrunde auf dem Rasen beendet wurde, geht es in neu formierten Staffeln in die Rückrunde.

    Die Teams der Jahrgänge 2012/2011 und 2010/2009 der Fußballspielgemeinschaft SG Schellerten starten dabei mit brandneuen Trainingsanzügen. Die Winterpause wurde genutzt, um für 35 Kinder die Repräsentationsanzüge zu besorgen, die bereits die älteren Mannschaften der Spielgemeinschaft tragen.

    Mit großem Dank nahmen die beiden Mannschaften die Trainingsanzüge auf der Ottberger Sportanlage am Kapellenberg entgegen. Überreicht wurden die Anzüge vom Sponsor Jörg Bokelmann aus Ottbergen.

    Die Kids freuten sich riesig und machen in ihrer einheitlichen Erscheinung einiges her!

    Die Mannschaft der u13, also für Kinder der Jahrgänge 2010 und 2009 benötigt jedoch Verstärkung: Nach der Sommerpause 2022 wird die Mannschaft von Trainer Holger Wittig auf dem großen Feld im Modus 11 gegen 11 an den Start gehen. Hierzu benötigt die Mannschaft mit Ihrem 15 Mann Kader noch dringend Verstärkung. Interessierte können alle Infos zur Mannschaft u13, aber auch allen anderen, im Internet auf www.sg-schellerten.de erhalten, oder direkt beim Jugendleiter Christian Botterbrod (0177 784 8451) erfragen.

    Wir heißen jeden Willkommen!
  • 24 Kinder erhalten DFB-Abzeichen
    230 von 300 Punkten musste man mindestens dafür holen: Die Gewinner des DFB-Abzeichen in Gold zusammen mit den Trainern Matze, Max und Paul

    Kurzpassspiel, Kopfballtraining, Volleyschussübung….und zwischendurch immer wieder Spiele. Am 12. Und 13. August veranstaltete die SG Schellerten Ihre alljährliche Ferienpassaktion Fußball-Sammelsurium.
    Ab 9:00 Uhr morgens trafen sich die Kinder auf dem Ottberger Kapellenberg. Ein hoher Bewegungsdrang und Lust auf kicken war jedem anzumerken – der jüngste Teilnehmer war gerademal 6 Jahre alt, der älteste dafür schon 14! Eine große Spanne also zwischen den Leistungsständen der Teilnehmer. Entsprechend der Altersklassen wurden die Kids vormittags in drei Gruppen aufgeteilt und in verschiedenen Übungen gefordert und gefördert.

    Am ersten Tag, Petrus meinte es gut mit den Fußballwilligen, mussten einige Trinkpausen eingelegt werden. Ben, Yannik und Kuzey schwitzten nicht schlecht bei Amsterdam-Eck und Kleinfeldspiel unter Betreuer Christian.
    Aber auch die Zwillinge Karim und Yasin, mit Kumpel Lasse und Leander wurden im Training von den Zweitherrenspielern Max und Paul nicht geschont.
    Die ältesten Teilnehmer versammelte Matze um sich. Etwas anspruchsvoller in Koordinationsläufen, Dribbling-Parcours und Rebounderchallenge, wurde auch hier ordentlich geschwitzt.
    In der Mittagspause gab es das Sportleressen Nummer Eins: Nudeln mit zweierlei Soßen satt.
    Da die Meute aber direkt weiter kicken wollte, wurde mit der Schussmessanlage zwischendurch mal schnell der Schütze mit dem härtesten Schuss ermittelt. Aber an Coach Matze kam mit 82 km/h keiner vorbei. Zum Glück, denn die Wette um das Eis zum Nachtisch wäre teuer geworden.
    Nachdem sich die Kleingruppen für eine Stunde nochmals zusammen in verschiedenen Übungen trafen, gab es zum Abschluss von Tag eins ein weiteres Highlight: Alle zusammen, egal ob 6, 9 oder 14 Jahre, aufgeteilt in 2 Mannschaften im Spiel auf dem großen Feld. Und trotz des anstrengenden Tages schien das Spielfeld immer noch zu klein. Die Kids hatten immer noch Power!

    Am zweiten Tag wurden die Teams dann etwas durchgemischt, denn Paul, Torwart der zweiten Herren der SG Schellerten/Ottbergen hatte für die Torhüter, oder jene, die es einmal für sich testen wollten, separate
    Übungen vorbereitet: Leonard, Jan, Lenni, Simon, Leo und Luca forderten den Coach ebenso, wie er sie.
    In der Zwischenzeit gab es für die Kleinsten etwas Techniktraining und die Ältesten Zweikampftraining.
    Abgeschlossen wurde das diesjährige Fußball-Sammelsurium mit dem DFB-Abzeichen. 5 Übungen, von DFB-Trainern entwickelt, um den Status Quo eines jeden Teilnehmers in Erfahrung zu bringen. Da diese Übungen für Kinder ab 9 Jahren entwickelt sind, musste bei dem ein oder anderen Jungkicker mal ein Auge zugedrückt werden – aber auch Die erzielten tolle Ergebnisse. Es wurde ja auch lange dafür geübt. Flankenball, Kopfball, Elfmeter, Kurzpass und Dribbelparcours verlangten allen alles ab. Am Ende gab es 24 Auszeichnungen für 24 Teilnehmer. Auch 8 mal Gold konnte von den Trainern vergeben werden.
    Die erlangten Urkunden und Anstecknadeln wurden den Eltern dann stolz präsentiert. Aber erst musste natürlich wieder auf großem Feld Alle gegen Alle ausgespielt werden. Das Spiel endete 8:8 – wunderbar!

    Ein großer Dank geht an Edeka Bökenkamp in Schellerten, der sowohl Getränke und Snacks, Kekse, Bananen, Äpfel und sogar die Zutaten für das Mittagessen sponserte. Das Essen wurde für die Kids vor Ort von Marion Botterbrod frisch zubereitet. Auch dafür vielen Dank!

    Und ohne die Trainer geht’s nicht: Dank an Matze, Paul und Max sowie Pascal und Jay, welche bei der Abnahme des DFB-Abzeichen ebenfalls tatkräftig unterstützten!