Kategorien
Uncategorized

SG Schellerten G-Jugend erfolgreich bei Spieltag Nummer zwei

Wenn auch in den Spielstaffeln der allerkleinsten Kicker keine Tabellen geführt werden, so macht gewinnen auch für 5 und 6 jährige Fußballer mehr Spaß. Am 7. Oktober begrüßte die G-Jugend der Jugendfußballgemeinschaft SG Schellerten gleichgesinnte Kicker zum zweiten Turniertag auf der Sportanlage des VfB Oedelum. Neben den circa 70 Kindern der 6 Mannschaften, waren zahlreiche Eltern und Verwandte mit angereist. Die Organisation des Spieltags war tadellos: Waffeln im Übermaß, reichlich Kaffee und Kaltgetränke und auch der Grillstand bei Doris und Ulla war gut besucht. Die Trainer Julius und Frederik bedanken sich herzlich bei den Helfern des VfB Oedelum und den Eltern der SG-Kicker für die Unterstützung.

Am Ende des Turnieres stand die SG Schellerten mit 4 Siegen und einem Unentschieden da und musste in 5 Spielen kein einziges Gegentor hinnehmen. Jetzt schon eine Mannschaft, die Spaß auf mehr macht!

Kategorien
Uncategorized

SG Schellerten in der Halle mit starken Leistungen!

B-Jugend mit Titelchance, A-Jugend nur hinter Holzmindener Vertretung

Auch die anderen Mannschaften der SG Schellerten konnten in der Hallenrunde wieder auf sich aufmerksam machen. Die G-Jungend hat an drei Spieltagen mit insgesamt 12 Spielen nicht ein einziges negatives Ergebnis erzielt. Den 2 Unentschieden, je einmal am ersten und dritten Spieltag, stehen 10 siegreiche Spiele gegenüber. Die Truppe von Julius Oppermann und Frederik Wippern wäre somit Hallenmeister ihrer Altersklasse, wenn der Kreis dies ausspielen würde. Jedoch geht es bei den kleinsten vernünftigerweise vorerst nur ums Kicken an sich. Wer auch mal Lust hat bei einer Trainingseinheit vorbeizuschauen, kann dies jeden Montag in der Turnhalle in Dingelbe tun (16:30 Uhr).

Ganz anders in Bezug auf Meisterschaftsvergleiche sieht die Hallenrunde bei den ältesten aus. Bei A- und B-Jugend wird bis zur Bezirksmeisterschaft gespielt. Auf dem Weg dorthin muss man sich in seiner Staffel zunächst für die Kreismeisterschaft qualifizieren. Dies gelang der SG Schellerten gleich in beiden der höchsten Altersklassen.

Die B-Jugend sammelte an zwei Spieltagen sagenhafte 28 Punkte – in 10 Spielen gab es ein Unentschieden und 9 Siege! Als Staffelmeister muss sich das Team somit am 3. März mit den anderen Staffelmeistern in der Sporthalle Elze messen. Gegen Harsum, Wohldenberg, Ochtersum und Bodenwerder kann die Mannschaft von Matthias Schimmer und Sven Donner hier durchaus für eine kleine Sensation sorgen.

Die A-Jugend von Hartwig Nitschke konnte ebenfalls den Staffelmeistertitel erringen. In einer sehr engen Gruppe erreichte das Team 17 von 30 möglichen Punkten und qualifizierte sich dank eines besseren Torverhältnisses mit dem zweiten Platz für die Endrunde um die Kreismeisterschaft.

Diese wurde am 18. Februar in Nordstemmen ausgetragen. Gegen die Vertretungen aus Himmelsthür, Wohldenberg, Bockenem und vom VFV musste sich die Nitscke-Elf am Ende wiederum mit dem zweiten Platz hinter der JSG Holzberg begnügen. Da diese JSG jedoch im Kreis Holzminden beheimatet ist, darf die SG Schellerten A-Jugend durchaus behaupten, die stärkste im Kreisfußball zu sein. Dies stellte sie auch bei Auftritten beim Evi-Cup und den Sonnentaler Hallenmasters unter Beweis, wo sie sich nur den klassenhöheren Teams aus Bezirks- und Landesliga geschlagen geben musste.

Verfasser SG Schellerten Jugendfußball

Kategorien
Uncategorized

Jährliche Hallenturniere ausgetragen

SG Schellerten veranstaltete wieder ACW- und Edeka-Kids Cup

Das dritte Mal in Folge wurden am Sonntag, 28. Januar 2024 in der Gemeindesporthalle in Schellerten die Jugendturniere von der SG Schellerten für E-Jugend und D-Jugend ausgetragen.

Der Vormittag gehörte den Kids der Jahrgänge 2013 und 2014. Die Trainer Martin Kreiter und Christian Botterbrod hatten ein buntes Teilnehmerfeld an Gästemannschaften eingeladen. Auch Mannschaften, die sich in der Halle und auf dem Feld bisher noch nicht begegneten, waren dabei. Zu den Nachbarn der SG Bördekicker aus Söhlde und Nettlingen, sowie dem Stammgast SV Rot-Weiß Wohldenberg gesellten sich die JSG Bad Salzdetfurth, VFL Nordstemmen, der SC Harsum und der Gast aus dem Peiner Fußballkreis JSG Clauen/Soßmar. Zwei Mannschaften der gastgebenden SG Schellerten komplettierten das Teilnehmerfeld, welches in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften gelost worden war.

Bei bester leiblicher Versorgung mit diversen Speisen und Getränken tummelten sich gut 250 Personen in der Sporthalle am Holztrift. Nach 17 gespielten Spielen, zwei Halbfinals mitsamt Sechsmeterschießen, standen sich im Finale die JSG Bördekicker und die Vertretung aus Bad Salzdetfurth gegenüber. Wie auch viele Mannschaften zuvor verzweifelten auch die Salzdetfurther oft an der starken Bördekicker-Torhüterin Luisa Tostmann. Luisa hatte im gesamten Turnier die wenigsten Gegentore kassiert und wurde, wie auch 2023 bereits, zur Torhüterin des Turniers gewählt. Der Pokal für den besten Torschützen ging auf den Wohldenberg.

Bei der Siegerehrung durch die Sponsoren und Namensgeber des Turniers, Armin und Christel Witte aus Wendhausen, reckten die Bördekicker dann den ersehnten 40 Zentimeter Wanderpokal in die Höhe. Jedes Kind bekam zudem eine Medaille. Auch Mannschaftspreise konnten dank der großzügigen Unterstützung von ACW an jeden Trainer übergeben werden.

Während der Siegerehrung warteten bereits die nächsten Kicker.

Ab 14 Uhr spielten die D-Jugenden den Edeka-Kids-Cup aus – gesponsert von Edeka Bökenkamp in Schellerten. Mit von der Partie waren hier je zwei Teams der SG Schellerten und JFC Kaspel, sowie Vertretungen vom TSV Hohenhameln, TuS Himmelsthür, JSG Nord und SC Harsum.

Auch hier wurde im Modus zwei Gruppen mit je vier Mannschaften eine Hauptrunde ausgetragen, ehe es in die Finalrunde ging. Die Gastgeber Christian Bettels und Thomas Hartmann konnten ebenfalls dank tatkräftiger Unterstützung ein reichhaltiges Buffett anbieten, welches sich einer so hohen Nachfrage erfreute, dass es bereits eine Stunde vor Turnierende komplett ausverkauft war! Der Nachmittag war ein sehr torreicher: Über 60 Tore in 18 Spielen! Am Ende wurde, unter den Augen der als Gast anwesenden Spielausschussvorsitzenden Isabel Hartmann, der Wanderpokal an die JSG Nord (Gemeinde Algermissen) vergeben. Die Nordler lieferten sich ein packendes Finale mit dem benachbarten JFC Kaspel, welches ebenfalls erst im Sechsmeterschießen entschieden werden konnte.

Die SG Schellerten bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern der Turniere, den Schiedsrichtern, welche bei beiden Turnieren eine konstant gute und kindgerechte Spielleitung zeigten und freut sich bereits auf die Kids-Cups im Januar 2025 – dann mit den Titelverteidigern von Kaspel und Bördekickern! Der größte Dank geht an die Sponsoren Edeka Bökenkamp und ACW Specksteinöfen Wendhausen, ohne die ein solches Kinderevent nicht möglich wäre!

Verfasser SG Schellerten Jugendfußball

Kategorien
Uncategorized

Fußallschule auf der Schellerter Büh mit 35 Kindern

Bei Temperaturen von über 30 Grad wurden  35 Kinder von ehemaligen Bundesligaprofis bei der Fußballschule des SV/SG Schellerten über den Platz gejagt.

Die Kids hatten aber trotz der hohen Temperaturen drei Tage Spaß mit Jürgen Holletzek seinen Trainerteam.

Im Vordergrund stand natürlich das trainieren mit dem Ball und vor allen Dingen der Spaß.

Beim Technikparcours, Schußgeschwindigkeit  messen ,Fußballquiz und Talkrunde konnten die Kinder Ihr Fähigkeiten zeigen.

Jeder bekam zu Beginn eine kompletter Trainingsausrüstung von Derbystar. Am Ende bekam jeder einen Pokal, Urkunde ,Eintrittskarte für Fort Fun und einen Gutschein für das DFB Fußballmuseum in Dortmund. Danke an die Firma Edeka für die finanzielle Unterstützung, aber auch für Getränke und Obst während der drei Trainingstagen

SV/SG Schellerten.

Kategorien
Uncategorized

SG Schellerten Jugendfußball sucht Nachwuchs

Auch alle anderen Mannschaften von A bis F-Jugend freuen sich über euren Besuch

Seit Anfang März hat sich eine neue Fußballmannschaft der SG Schellerten gefunden. Unter der Regie von Steven Ruppelt können interessierte Eltern und Kinder des Jahrgangs 2018 (und jünger) am ersten Training mit dem runden Leder teilnehmen. Zunächst noch in der Sporthalle der Richard-von-Weizsäcker Schule in Ottbergen. Immer dienstags von 17:00 bis 18:00 Uhr. Sobald das Wetter es konstant zulässt, wird es dann raus aufs Feld gehen. Ab Sommer 2023 sollen die Bambinis dann die G-Junioren verstärken und in Turnieren des Kreises Hildesheim gemeinsam auf Torejagd gehen.

Nicht nur die Allerkleinsten, auch die bereits bestehenden Mannschaften der SG Schellerten suchen jederzeit Mitspieler und freuen sich auf neue Freunde, viel Spaß gemeinsam dem Ball hinterher zu jagen und ein gemeinschaftliches Training. Vor allem die Altersjahrgänge 2017, 2016 und 2015 suchen noch Verstärkung.

Von 4 bis 18 Jahren bietet die SG allen Fußballern eine Heimat. Infos zu allen Mannschaften, Trainern und Ansprechpersonen gibt es auf www.sg-schellerten.de oder beim Gesamtjugendleiter Christian Botterbrod (0177 784 8451)

SG Schellerten Jugendfußball

Kategorien
Uncategorized

B-Jugend auch auf dem Feld Staffelmeister – Junioren der Gemeinde-Spielgemeinschaft ganz oben

Bereits Anfang Februar wurde mit dem ersten Platz einer Staffel mit insgesamt 5 Mannschaften, die Hallenfutsalrunde abgeschlossen werden. Dies berechtigte die B-Jugend der SG Schellerten zur Teilnahme an der Kreisendrunde. Hier hatte man zwar gegen starke Vertretungen aus Harsum und Kaspel das Nachsehen, konnte aber mit fairer und engagierter Spielweise auf sich aufmerksam machen.
Ab Ostern galt dann der ganze Fokus wieder auf dem Saisonendspurt und der Verteidigung der Tabellenführung. Bis zum letzten Spiel im Mai konnte diese Führung einbehalten werden.
Am vorletzten Spieltag wurde es dabei höchst spannend: Am 13.Mai war die SG Schellerten mit einem Punkt Vorsprung zu Gast beim direkten Verfolger VFR Ochtersum. Bereits die vorherigen Aufeinandertreffen der beiden Teams waren knappe Spiele (1:1 und 0:2).
Dieses Mal allerdings hatten Matthias Schimmer und Sven Donner Ihr Team gut vorbereitet. Bei hochkonzentrierter Spielweise, Einsatzbereitschaft und unbedingtem Willen, die Meisterschaft perfekt zu machen, siegten die Jugendkicker am Ende verdient mit 4:0 auf fremden Platz.
Die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die Kreisliga wurde am letzten Spieltag auf dem heimischen Platz in Wendhausen beim letzten Punktspiel ausgiebig gefeiert.
Die Urkunde für diese Leistung durfte sich Trainer Matthias Schimmer bei der Sitzung der Jugendleiter und -trainer, unter viel Applaus und Anerkennung seiner Amtskollegen aus dem gesamten Kreis, Anfang Juli abholen. „Eine tolle Truppe, die jetzt schon Spaß auf die letzten Jahre Jugend und dann Herrenfußball macht. Die Staffelmeisterschaft war hochverdient. Die neue Herausforderung Kreisliga wird bestimmt nicht leicht!“
Die Mannschaft freut sich jederzeit über Verstärkung und Interessierte. Wer gerne beim Training vorbeischauen möchte, kann dies immer mittwochs um 17:30 Uhr in Wendhausen tun.

Foto: Mannschaftlicher Saisonabschluss und Meisterfeier am 10. Juni

Kategorien
Uncategorized

E-Junioren beenden Hallensaison 

Mannschaftsausflug ins Hallenbad rundet Wintersaison ab

Am 10.März hat die E-Jugend der SG Schellerten ihre Hallensaison 2022/2023 beendet. Trainer Martin Kreiter lud die Jungs zum Schwimmen ins Hallenbad Sarstedt ein. Hier konnten die Kids mal gemeinsam frei die Seele im Whirlpool baumeln lassen, Geschwindigkeitswettbewerbe auf der großen Rutsche austragen und um die Wette tauchen. Aber kein Treffen von Fußballern ohne Ball. Nach Absprache mit dem TKJ Sarstedt und der Hallenbadleitung, durften die Jungs für eine halbe Stunde das Nichtschwimmerbecken für eine Partie Wasserball in Beschlag nehmen. Nach zwei Stunden großer Toberei und viel Abwechslung, waren die Kicker so erschöpft, dass im angrenzenden Stadtbadrestaurant direkt zu Abend gegessen wurde. Pommes und Nuggets satt, die ein oder andere Cola durfte es dann auch schon sein und für den Trainer und die mitgefahrenen Eltern, die bei der Aufsicht unterstützten, gab es zum Dank einen großen Burger. Ein toller Abend, der die Hallensaison beendete. Zwar war man in der Futsal-Kreisrunde mit den stärksten Gegnern in Staffel 1 gesetzt worden (Hier unterlag man auch dem späteren Kreismeister und Bezirksvizemeister), konnte sich aber bei Pokalturnieren in Holle und beim eigenen ACW-Kids-Cup mehr als ordentlich präsentieren. In Holle wurde die E-Jugend Drittplatzierte. Beim eigenen Turnier gewann die Mannschaft von Martin Kreiter.

Kinder mit Interesse an Fußball sind nun draußen gerne gesehen um sich den Jungs im Jahrgang 2012 und 2013 anzuschließen. Training ist immer Mittwoch, 16:30 bis 18:00 Uhr auf der Sportanlage des VfB Oedelum.

Weitere Informationen, auch zu allen anderen Mannschaften der SG Schellerten auf www.sg-schellerten.de